Zur deutschen Version der AGBs gelangen Sie hier.
These General Terms and Conditions (hereinafter referred to as „GTC“) apply to all – including future – contracts for diagnostic services provided by Genovo GmbH (hereinafter referred to as „Genovo“) to the customer, as well as to all – including future – contracts for IVD products sold by Genovo to the customer, except where individually negotiated agreements have been made.
The applicability of any other general terms and conditions is hereby rejected. Deviating, conflicting or supplementary general terms and conditions of a customer will not become part of the contract unless their applicability is expressly agreed by Genovo in text form.
The customer is obliged to place an order in text form. The same applies to the completion of purchase contracts.
The type and scope of the services to be provided are determined by the current Genovo service specifications for the respective order. Genovo is authorized to have the services performed in whole or in part by suitable professionally qualified subcontractors as vicarious agents of Genovo.
The customer is obliged to provide all necessary information (e.g. fully completed Genovo order form) and documents as well as items (e.g. sample material) so that Genovo can carry out the services and invoicing (correct details of the customer with billing address) efficiently.
Any material, e.g. samples, provided to Genovo (hereinafter referred to as „Material“) becomes the property of Genovo upon delivery. This includes pathogens and biological data such as nucleic acid or protein sequences obtained from the Material or pure isolates.
Genovo is entitled to carry out further tests on the Material at its own expense and risk and to utilize the knowledge gained from this, particularly the data generated in the process, and to use it for its own purposes and / or third parties. The same applies to knowledge that Genovo has gained during the execution of the order, but whose obtaining was not the subject of the order, as well as to calculation procedures, program algorithms and investigation methods that were developed in connection with the execution of the order, even if this development was not the direct objective of the order.
The customer shall grant Genovo all rights of use required for utilization, if applicable, for an unlimited period and territory. The confidentiality obligations listed in Section 8 remain unaffected.
The archiving period for raw data and transmitted results of the commissioned analyses, including the analysis reports, is at least two (2) years. The Material will not be stored after transmission of the test results.
The prices for the services and IVD products can be taken from the respective Genovo price lists as amended from time to time.
Invoices are payable within fourteen (14) days of invoicing by bank transfer to a Genovo bank account specified on the invoice.
In the event of late payment by the customer, Genovo is entitled to charge interest at a rate of 9 percentage points above the base rate from the due date. The assertion of higher interest and further damages in the event of default remains unaffected.
If delivered IVD products have obvious defects, the customer is obliged to report these in text form within three (3) working days of receipt of the goods. Other defects must be reported in text form within three (3) working days of discovery. It is sufficient for the notification of defects to be sent within the deadline of three (3) working days if Genovo receives it later. If this does not happen, the customer is not entitled to any claims against Genovo due to these defects.
Genovo is not liable for damages within the scope of a liability for negligence due to an insignificant breach of duty – regardless of the legal grounds – for remote – i.e. not typically occurring – property damage and financial losses for which Genovo is only slightly negligent.
This exemption from liability does not apply to injury to life, body or health or the breach of obligations whose fulfilment is essential for the proper execution of the contract or on whose compliance the customer is allowed to regularly rely. In this case, however, Genovo’s liability is limited to compensation for foreseeable, typically occurring damages.
Ordinary termination of laboratory work and other services (including the delivery of IVD products) is excluded for both parties. Irrespective of this, Genovo and the customer have the right to extraordinary termination for good cause. Any termination must be made in text form.
Information Subject To Confidentiality
Confidential information is primarily all information of a technical or commercial nature that is written, verbal, stored on data carriers or otherwise transmitted or made available by one party to the other party. The disclosing party must label confidential information as confidential with „Confidential“.
Obligation To Maintain Confidentiality
The receiving party is obliged to keep the disclosing party’s protected information secret. During the term of the contractual co-operation and for a period of five (5) years from the date of the purchase contract or the termination of the service contract, the protected information must be treated and protected by the receiving party with the same degree of care as its own information to be protected. In any case, information requiring confidentiality must be treated with the care of a prudent businessman required in business.
In addition, the receiving party undertakes the following:
Exceptions
Information is not deemed to be confidential if the receiving party proves in text form that it
§ 5 of the German Trade Secrets Protection Act remains unaffected by this confidentiality obligation.
The customer’s personal data collected in connection with the execution of the contract will be processed by Genovo in compliance with the provisions of data protection law. Genovo uses this personal data for the purpose of advertising and market research for its own services and products. The customer is entitled to object to this use at any time.
The venue is Oldenburg (Oldb).
The law of the Federal Republic of Germany applies without the conflict of law rules of international private law and without the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden “AGB” genannt) gelten für alle – auch zukünftige – Verträge über diagnostische Dienstleistungen, die von der Genovo GmbH (im Folgenden “Genovo” genannt) gegenüber dem Kunden erbracht werden, sowie für alle – auch zukünftigen – Verträge über IVD-Produkte, die Genovo an den Kunden verkauft, soweit keine individuell ausgehandelten Vereinbarungen getroffen werden.
Der Geltung fremder AGB wird widersprochen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB eines Kunden werden nicht Bestandteil des Vertrags, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich durch Genovo in Textform zugestimmt.
Eine Auftragserteilung des Kunden hat in Textform zu erfolgen. Entsprechendes gilt für den Abschluss von Kaufverträgen.
Art und Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen bestimmen sich nach dem jeweils aktuellen Leistungsverzeichnis von Genovo für den jeweils erteilten Auftrag. Genovo ist berechtigt, die Dienstleistungen ganz oder teilweise durch geeignete fachlich qualifizierte Unterauftragnehmer als Erfüllungsgehilfen von Genovo durchführen zu lassen.
Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Informationen (z.B. vollständig ausgefülltes Genovo-Auftragsformular) und Unterlagen sowie Gegenstände (z.B. Probenmaterial) bereitzustellen, damit Genovo die Dienstleistungen und Rechnungsstellung (korrekte Angabe des Kunden mit Rechnungsanschrift) effizient ausführen kann.
Jegliches Material, z.B. Proben, die Genovo zur Verfügung gestellt werden (im Folgenden „Material“ genannt), werden mit der Übergabe Eigentum von Genovo. Dies schließt Krankheitserreger sowie biologische Daten wie Nukleinsäure- oder Protein-Sequenzen, die aus den Materialien oder Reinisolaten gewonnen wurden, mit ein.
Genovo ist berechtigt, an dem Material auf eigene Kosten und Gefahr weitere Untersuchungen durchzuführen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse, insbesondere die dabei generierten Daten zu verwerten und für eigene Zwecke und / oder Dritte zu verwenden. Gleiches gilt für Erkenntnisse, die Genovo zwar während der Auftragsdurchführung gewonnen hat, deren Gewinnung jedoch nicht Auftragsgegenstand war, sowie für Berechnungsverfahren, Programmalgorithmen und Untersuchungsmethoden, die in Zusammenhang mit der Auftragsdurchführung entwickelt wurden, auch soweit diese Entwicklung nicht unmittelbares Ziel der Auftragserteilung war.
Der Kunde räumt Genovo alle für die Verwertung ggf. erforderlichen Nutzungsrechte zeitlich und räumlich unbegrenzt ein. Die unter Ziffer 8 aufgeführten Geheimhaltungsverpflichtungen bleiben dabei unberührt.
Die Archivierungsdauer für Rohdaten und übermittelte Ergebnisse der beauftragten Untersuchungen inklusive der Untersuchungsberichte beträgt mindestens 2 Jahre. Das Material wird nach Übermittlung der Untersuchungsergebnisse nicht aufbewahrt.
Die Preise für die Dienstleistungen und die IVD-Produkte sind den jeweiligen Genovo-Preislisten in der jeweils gültigen Fassung zu entnehmen.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung durch Überweisung auf ein auf der Rechnung angegebenes Bankkonto von Genovo fällig.
Bei Zahlungsverzug des Kunden ist Genovo berechtigt, Zinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz ab Fälligkeit zu berechnen. Die Geltendmachung höherer Zinsen und weiterer Schäden im Falle des Verzugs bleibt unberührt.
Sollten die gelieferten IVD-Produkte offensichtlich Mängel haben, ist dies durch den Kunden innerhalb von drei Werktagen ab Erhalt der Ware in Textform zu rügen. Andere Mängel sind nach der Entdeckung innerhalb von drei Werktagen in Textform zu rügen. Für die Rechtzeitigkeit der Mängelanzeige genügt die Absendung innerhalb der Frist, wenn sie Genovo später zugeht. Geschieht dies nicht, stehen dem Kunden keine Ansprüche gegen Genovo wegen dieser Mängel zu.
Genovo haftet im Rahmen einer Verschuldenshaftung wegen einer unwesentlichen Pflichtverletzung – gleich aus welchem Rechtsgrund – für entfernte – also nicht typischerweise entstehende – Sach- und Vermögensschäden, die Genovo lediglich leicht fahrlässig zu vertreten hat, nicht auf Schadenersatz.
Diese Haftungsfreizeichnung betrifft nicht die Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder die Verletzung von Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht oder auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung von Genovo ist für diesen Fall jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
Die ordentliche Kündigung von Laborarbeiten und anderen Leistungen (einschließlich der Lieferung von IVD-Produkten) ist für beide Parteien ausgeschlossen. Unabhängig davon haben Genovo und der Kunde das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund. Jede Kündigung hat in Textform zu erfolgen.
Geheimhaltungsbedürftige Informationen
Geheimhaltungsbedürftige Informationen sind vor allem alle schriftlichen, mündlichen, auf Datenträgern gespeicherten oder sonst wie von einer Partei der anderen Partei übermittelten oder zugänglich gemachten Informationen technischer oder geschäftlicher Art. Die mitteilende Partei hat geheimhaltungsbedürftige Informationen mit „Vertraulich“ als geheimhaltungsbedürftig zu bezeichnen.
Verpflichtung zur Geheimhaltung
Die empfangende Partei ist verpflichtet, geschützte Informationen der mitteilenden Partei geheim zu halten. Die geschützten Informationen müssen während der Laufzeit der vertraglichen Zusammenarbeit und für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren ab dem Datum des Kaufvertrages oder der Beendigung des Dienstleistungsvertrages durch die empfangene Partei mit dem gleichen Maß an Sorgfalt behandelt und geschützt werden, wie eigene zu schützende Informationen. In jedem Fall müssen geheimhaltungsbedürftige Informationen mit der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt behandelt werden.
Zudem verpflichtet sich die empfangende Partei zu Folgendem:
Ausnahmen
Diejenigen Informationen sind nicht als geheimhaltungsbedürftige Informationen zu verstehen, für die die empfangende Partei in Textform nachweist, dass sie
Die im Zusammenhang mit der Vertragsdurchführung erhobenen personenbezogenen Daten des Kunden werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen von Genovo verarbeitet. Genovo nutzt diese personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung und Marktforschung für eigene Dienstleistungen und Produkte. Der Kunde kann der Nutzung jederzeit widersprechen.
Gerichtsstand ist Oldenburg (Oldb).
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland ohne die Verweisungsnormen des internationalen Privatrechtes und unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes.